thermische Trägheit

thermische Trägheit
šiluminė inercija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. thermal inertia; thermal lag vok. thermische Trägheit, f; Wärmeträgheit, f rus. тепловая инерция, f pranc. inertie calorifique, f; inertie thermique, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • thermische Trägheit — temperatūrinis vėlavimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. temperature lag vok. Temperaturverzögerung, f; thermische Trägheit, f rus. температурная инерционность, f; температурное отставание, n pranc. inertie thermique, f;… …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Thermische Trennverfahren — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Das Trennen von Stoffgemischen gehört zu den wichtigsten verfahrenstechnischen Grundoperationen. Die meisten Rohstoffe und Produkte… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungsmesser — Ein Leistungsmesser oder Leistungsmessgerät ist ein Messgerät, welches die Leistung (Einheit Watt) misst. Dabei kann es sich um mechanische Leistung, Wärmeleistung, elektrische Leistung oder Strahlungsleistung handeln. Umgangssprachlich werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungsmessung — In Watt kalibriertes Anzeigeinstrument eines Stehwellenmessgerätes zur Messung der Hochfrequenzleistung Ein Leistungsmesser ist ein Messgerät, welches die Leistung (Einheit Watt) misst. Dabei kann es sich um mechanische Leistung, Wärmeleistung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wattmeter — In Watt kalibriertes Anzeigeinstrument eines Stehwellenmessgerätes zur Messung der Hochfrequenzleistung Ein Leistungsmesser ist ein Messgerät, welches die Leistung (Einheit Watt) misst. Dabei kann es sich um mechanische Leistung, Wärmeleistung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Pulsweitenmodulation — Die Pulsweitenmodulation (PWM) respektive Pulslängenmodulation[1] (PLM; auch: Unterschwingungsverfahren) ist eine Modulationsart, bei der eine technische Größe (z. B. elektrischer Strom) zwischen zwei Werten wechselt. Dabei wird bei… …   Deutsch Wikipedia

  • European Pressurized Water Reactor — Schaubild eines EPR Der Europäische Druckwasserreaktor (engl. European Pressurized Water Reactor, kurz EPR) ist ein neuer Kernreaktortyp basierend auf dem Druckwasserreaktor. Der EPR wurde in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäischer Druckwasserreaktor — Schaubild eines EPR Der Europäische Druckwasserreaktor (engl. European Pressurized Water Reactor, kurz EPR) ist ein neuer Kernreaktortyp basierend auf dem Druckwasserreaktor. Der EPR wurde in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Evolutionary Power Reactor — Schaubild eines EPR Der Europäische Druckwasserreaktor (engl. European Pressurized Water Reactor, kurz EPR) ist ein neuer Kernreaktortyp basierend auf dem Druckwasserreaktor. Der EPR wurde in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Fluoreszenzröhre — Leuchtstofflampen in verschiedenen Ausführungsformen Die Leuchtstofflampe ist eine Niederdruck Gasentladungslampe, die innen mit einem fluoreszierenden Leuchtstoff beschichtet ist. Sie besitzt im Gegensatz zur Leuchtröhre bzw. zur Kaltkathoden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”